abstauben - info!

abstauben - info!
abstauben: Das Verb abstauben oder abstäuben leitet sich von dem Substantiv Staub ab, das seinerseits zu mittelhochdeutsch stieben, stiuben, althochdeutsch stioban „sich schnell bewegen, fliegen“ gehört. Die genaue Entstehung des Wortes ist unbekannt, jedoch entspricht es ohne ein anlautendes s lautlich dem griechischen Begriff typhos „Rauch, Qualm“.
Somit bedeutet abstauben zum einen „Staub von etwas entfernen“, zum anderen ist das Wort in der Umgangssprache ein Synonym für „etwas mitgehen lassen, sich etwas unrechtmäßig aneignen, etwas günstig erwerben“. Möglicherweise geht diese Wortbedeutung auf den Brauch der Müller zurück, einen Teil des Mehl(staubs) zurückzubehalten, wodurch sich die Bauern benachteiligt fühlten.
Heutzutage wird der Ausdruck häufig in der Werbung verwendet, um vorgebliche „Sonderangebote“ anzupreisen: „Geschenke und Angebote kostenlos abstauben.“

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abstauben — abwischen; wegwischen; putzen; Staub wischen; mitnehmen (umgangssprachlich); geschenkt bekommen * * * ab|stau|ben [ apʃtau̮bn̩], staubte ab, abgestaubt <tr.; hat: 1. vom Staub befreien: ein Bild abstauben. Syn …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”